Führung, die digitale Kompetenz stärkt
Führungskräfte, die selbst fokussiert kommunizieren, Dokumentation einfordern und Lernzeit schützen, senden das stärkste Signal. Teilen Sie Fehler und Learnings offen. So wird Mut belohnt, nicht perfektes Schauspiel. Welche Gewohnheit möchten Sie als Vorbild einführen? Schreiben Sie uns!
Führung, die digitale Kompetenz stärkt
Planen Sie kleine Pilotprojekte mit klaren Zielen, kurzer Laufzeit und definierter Messung. Akzeptieren Sie, dass nicht alles funktioniert. Entscheidend ist, was man lernt. Halten Sie Ergebnisse fest und skalieren Sie nur, was wirklich Mehrwert liefert. Teilen Sie Ihre Pilotidee mit der Community!
Führung, die digitale Kompetenz stärkt
Nutzen Sie wenige, aussagekräftige Indikatoren: Suchzeit, Doppelarbeit, Sicherheitsvorfälle, Lernbeteiligung. Messen Sie Trends, nicht nur Ziele. Feiern Sie Fortschritt sichtbar und fair. So entsteht Verantwortung ohne Druckspirale. Abonnieren Sie Updates, um praxisnahe KPI-Beispiele und Checklisten zu erhalten.