Erwachsenenprogramme für digitale Kompetenz: Selbstbewusst online handeln

Ausgewähltes Thema: Erwachsenenprogramme für digitale Kompetenz. Willkommen auf unserer Startseite, auf der wir zeigen, wie Erwachsene in jedem Alter digitale Werkzeuge sicher, gelassen und alltagsnah meistern. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Lernwünsche – gemeinsam gestalten wir Ihren nächsten digitalen Schritt.

Vom Alltagsstress zur digitalen Souveränität

Viele Erwachsene kennen das Gefühl, beim ersten Online-Formular zu stolpern. In unseren Kursen zerlegen wir komplexe Aufgaben in klare Schritte, üben wiederholt und feiern kleine Erfolge. Schon nach wenigen Einheiten fühlen sich Teilnehmende sicherer und entdecken Freude am selbstständigen Ausprobieren.

Eine kleine Erfolgsgeschichte

Monika, 58, traute sich monatelang nicht an Online-Banking. Nach einem dreiteiligen Einsteigerkurs legte sie sichere Passwörter an, aktivierte Benachrichtigungen und erledigte ihre Überweisungen entspannt am Tablet. Heute hilft sie ihrer Nachbarin, denselben Weg ohne Druck zu gehen.

Erste Schritte: Smartphone, Computer und Apps ohne Fachjargon

Das Einsteiger-Set

Gemeinsam richten wir WLAN, Updates und grundlegende Sicherheit ein, passen die Anzeige an und legen wichtige Apps griffbereit ab. Sie lernen, Benachrichtigungen zu bändigen und den Startbildschirm so zu ordnen, dass das Gerät sich an Sie anpasst und nicht umgekehrt.

Die 15-Minuten-Regel

Kurze, regelmäßige Übungseinheiten sind wirkungsvoller als Marathon-Lernsessions. Wir geben Mini-Aufgaben für den Alltag, die Routine schaffen: eine Datei speichern, ein Foto versenden, eine Videotelefonie testen. So wächst Selbstvertrauen Schritt für Schritt, ohne Druck.

Fragen willkommen

Es gibt keine falschen Fragen. Bringen Sie Ihr Gerät mit, schildern Sie Ihre Hürden und testen Sie in sicherer Umgebung. Abonnieren Sie unsere Hinweise für Einsteiger und schreiben Sie uns, welche Funktionen Sie in den nächsten Übungsbeiträgen genauer sehen wollen.

Sicher unterwegs: Passwörter, Betrugsmaschen und Datenschutz leicht erklärt

Lernen Sie, sichere Passwörter mit Merk-Techniken zu bauen, Passwortmanager klug zu nutzen und Zwei-Faktor-Anmeldungen ruhig einzurichten. Eine Teilnehmerin berichtete, wie sie nach dem Kurs endlich nicht mehr denselben Begriff überall verwendet und sich deutlich entspannter fühlt.
Wir gehen Schritt für Schritt durch Anmeldungen, Terminbuchungen und Formular-Uploads. Sie lernen, Dokumente zu scannen, zu benennen und korrekt zu versenden. Wir wiederholen die Wege, bis jeder Handgriff sitzt, und geben Checklisten, die später zu Hause zuverlässig tragen.

Arbeiten und Lernen: Digitale Kompetenzen als Karriere-Turbo

Wir zeigen, wie klare Betreffzeilen, strukturierte Absätze und verlässliche Antwortzeiten den Arbeitsalltag entspannen. In Videokonferenzen üben wir Kamera, Ton, Bildschirmfreigabe und Chat. Viele Teilnehmende fühlen sich danach hörbarer, sichtbarer und trauen sich, aktiv mitzusteuern.

Arbeiten und Lernen: Digitale Kompetenzen als Karriere-Turbo

Sie lernen, Profile aufzubauen, Lebensläufe sauber hochzuladen und auf Suchfunktionen zu setzen, die wirklich zu Ihnen passen. Wir besprechen realistische Beispiele, optimieren Schlagwörter und planen Benachrichtigungen, damit passende Angebote rechtzeitig bei Ihnen landen.

Barrierearm und inklusiv: Lernen, wie es zu Ihrem Leben passt

Wir nutzen verständliche Begriffe, vergrößerte Darstellung und Schritt-für-Schritt-Grafiken. So sinkt die Hürde beim Nachmachen. Ein Teilnehmer sagte nach dem Kurs, die Ruhe und Struktur hätten ihm geholfen, endlich selbstständig Nachrichten über das Familien-Tablet zu schreiben.
Outkastart
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.